TWINT

TWINT – einfach zahlen mit direkter Kontoverbindung

Mit der TWINT App der Bank Zimmerberg bezahlen Sie bequem mit dem Smartphone – direkt über Ihr Konto, ohne Umweg über Kreditkarte oder Guthaben. Einkaufen, Geld senden oder Parkgebühren bezahlen: schnell, sicher und bargeldlos.

 

Zum Apple App Store

 

Zum Google Play Store

Ihre Vorteile

Geld senden, empfangen & anfordern

Überweisen oder empfangen Sie mit wenigen Fingertipps – schnell, sicher und unkompliziert.

Gutschrift in Echtzeit

Jede Zahlung wird direkt Ihrem Bankkonto gutgeschrieben und sofort verbucht.

Direkte Kontoanbindung – kein Umweg über Kreditkarten

Kein Aufladen, kein Guthaben nötig – Ihre Zahlungen laufen direkt über Ihr Bank Zimmerberg Konto

Digitales Portemonnaie für Kunden- und Mitgliedskarten

Sammeln, speichern und verwenden Sie Ihre Karten direkt in der App

TWINT – das steckt drin

  • Kontaktlos bezahlen in Geschäften und Online-Shops
  • Rechnungen per QR-Scan begleichen
  • Geld einfach unter Freunden teilen
  • Digitale Kunden- und Mitgliedskarten verwalten
  • Kostenlos

 

Schnell starten

  1. App herunterladen (iOS oder Android)
  2. Mit Ihren E-Banking-Zugangsdaten registrieren
  3. Mobil zahlen, sofort über Ihr Bank Zimmerberg Konto

1. App herunterladen

2. Registrieren

3. Aktivieren

Die Bank Zimmerberg TWINT App im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) herunterladen und installieren.

 

Die Bank Zimmerberg TWINT App im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) herunterladen und installieren.

 

  • Öffnen Sie die App und klicken Sie auf «Registrieren».
  • Geben Sie Ihre Schweizer Mobile Nummer ein.
  • Sie erhalten umgehend einen SMS-Code, welchen Sie in der App eintippen müssen.
  • Geben Sie einen sechsstellige PIN ein und bestätigen Sie diesen. Sollten Sie über eine alternative Authentifizierungs-Methode wie beispielsweise Apple Face-ID verfügen, aktivieren Sie diese jetzt.
  • Erfassen Sie Ihre E-Banking Vertragsnummer und Ihr E-Banking Passwort.
  • Wählen Sie Ihr Belastungskonto für TWINT aus.
  • Entscheiden Sie, ob Sie Rabatte und Sonderangebote erhalten möchten.
  • Ihr TWINT ist nun provisorisch aktiviert, sodass Sie es ab sofort nutzen können. Beachten Sie, dass Sie innert 30 Tagen die Aktivierung durchführen müssen (Schritt 3), um die TWINT App dauerhaft zu nutzen.
  • Die Limite liegt nach der Registrierung bei CHF 200. Nach erfolgreicher Aktivierung sind höhere Limiten verfügbar und in der TWINT App ersichtlich.
  • Sie erhalten einige Tage nach erfolgter Registrierung einen Aktivierungscode (QR-Code) per Post zugestellt.
  • Öffnen Sie die TWINT App.
  • Tippen Sie unten auf den Button «Bezahlen».
  • Scannen Sie den QR-Code mit der App.
  • Ihre TWINT App ist nun vollständig aktiviert.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein TWINT Prepaid-Guthaben entladen und mein TWINT Prepaid-Konto löschen?

  • Guthaben entladen:
    Um Ihr TWINT Prepaid-Guthaben auf Ihr Bankkonto zu überweisen, öffnen Sie die TWINT Prepaid-App, tippen Sie auf Ihr Profil-Icon und gehen Sie zu Zahlungseinstellungen > Guthaben entladen. Geben Sie den gewünschten Betrag sowie die IBAN eines Schweizer Bankkontos ein, das auf Ihren Namen lautet. Bestätigen Sie, dass das Bankkonto Ihnen gehört, und schliessen Sie den Vorgang mit „Jetzt entladen“ ab. Die Gutschrift erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Bankwerktagen.

 

  • Prepaid-Konto löschen:
    Nachdem Ihr Guthaben auf CHF 0.00 gesenkt wurde und keine offenen Transaktionen mehr bestehen, können Sie Ihr Prepaid-Konto in der TWINT Prepaid-App unter Profileinstellungen > TWINT Konto schliessen löschen. Bitte beachten Sie, dass die Kontoschliessung nur möglich ist, wenn Ihr Guthaben vollständig entladen ist und keine offenen Transaktionen mehr vorhanden sind.

Wie kann ich TWINT sicher nutzen?

Sicher bezahlen und Geld senden mit TWINT ist ganz einfach. Ihre Daten und Transaktionen sind mehrfach geschützt: durch PIN, Verschlüsselung und Schweizer Bankstandards. Zudem helfen einfache
Verhaltensregeln, sich wirksam vor Betrugsversuchen zu schützen.

Wie sicher ist TWINT?

Die TWINT App der Bank Zimmerberg erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen.

  • Eine persönliche PIN schützt vor unbefugtem Zugriff
  • Zahlungen laufen über dieselben Systeme wie Banküberweisungen und Kreditkartentransaktionen
  • Es werden keine Nutzer- oder Zahlungsdaten an Dritte weitergegeben
  • Die App folgt den Sicherheitsstandards der Schweizer Banken

Worauf sollte ich beim Einkaufen im Internet achten?

  • Scannen Sie nur QR-Codes von vertrauenswürdigen Quellen
  • Nutzen Sie niemals fünfstellige TWINT-Codes (z. B. auf Verkaufsplattformen)
  • Überprüfen Sie Zahlungsdetails sorgfältig, bevor Sie Zahlungen bestätigen
  • Nur registrierte Händler bieten offizielle TWINT-QR-Codes – bei privaten Verkäufen ist Vorsicht
    geboten
  • Lassen Sie sich niemals unter Druck setzen

Worauf muss ich beim Geld senden oder anfordern achten?

  • Senden Sie Geld nur an Personen, die Sie kennen
  • Prüfen Sie jede Geldanforderung genau, bevor Sie diese akzeptieren
  • Seien Sie bei unbekannten Kontakten auf Online-Plattformen besonders vorsichtig

Wie gehe ich mit meinem Sicherheits-Code um?

  • Ihre TWINT-PIN bleibt immer privat
  • Weder die Bank Zimmerberg noch TWINT werden je nach Ihrem PIN oder Sicherheits-Code fragen

Gibt es Limiten für TWINT?

Ja. Direkt nach der Registrierung gelten vorübergehend folgende Limiten:

  • Max. CHF 80 pro Transaktion
  • Max. CHF 200 insgesamt

Sobald Sie den Aktivierungs-QR-Code gescannt haben, den wir Ihnen per Brief zustellen, ist Ihre App
vollständig mit Ihrem Konto verknüpft, und die Limiten werden automatisch angepasst. Details finden Sie
direkt in der App unter dem Menüpunkt «Limiten».

Was benötige ich für die Nutzung von TWINT?

  • Ein Privatkonto bei der Bank Zimmerberg
  • Einen aktiven E-Banking-Vertrag
  • Ein Mobiltelefon mit iOS oder Android
  • Eine Schweizer Mobiltelefonnummer

Kann ich bei mehreren TWINT-Anbietern registriert sein?

Ja, das können Sie. Sie können mit verschiedenen TWINT Apps Zahlungen tätigen. Geld empfangen können Sie jedoch nur über eine TWINT App, standardmässig mit der zuletzt installierten App. Dies können Sie jederzeit in den Einstellungen in den TWINT Apps anpassen.

Kann ich TWINT im Ausland verwenden?

Aktuell sind Zahlungen im Ausland oder in Fremdwährungen nicht möglich. TWINT ist ein reines Inlands-Zahlungssystem.

Werde ich über neue Zahlungen benachrichtigt?

Nein. Jede Zahlung wird sofort ausgeführt. Vor der Bestätigung zeigt Ihnen die App eine Übersicht mit allen Zahlungsdetails. Prüfen Sie diese sorgfältig.

Ich habe meine TWINT App versehentlich gesperrt – was tun?

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice direkt unter +41 44 727 41 41. Nach der Reaktivierung ist Ihre TWINT App wieder uneingeschränkt nutzbar.

Ich habe TWINT- oder E-Banking-Daten auf einer gefälschten Website eingegeben – was nun?

  • Öffnen Sie die TWINT App – sie zeigt an, ob die App auf Ihrem Gerät deaktiviert wurde
  • Reaktivieren Sie die App – dadurch wird das fremde Gerät gesperrt
  • Melden Sie sich im E-Banking an und ändern Sie Ihr E-Banking Passwort
  • Informieren Sie umgehend unseren Kundenservice: +41 44 727 41 41

Wie kann ich meine TWINT App sperren oder löschen lassen?

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice: +41 44 727 41 41
Außerhalb der Banköffnungszeiten können Sie die App sperren, indem Sie beim Login dreimal hintereinander einen falschen PIN eingeben.

Kann die Bank meine TWINT App sperren oder löschen?

Ja. Bei Verdacht auf Missbrauch oder betrügerische Nutzung kann die Bank Zimmerberg Ihren TWINT-Zugangsperren oder vollständig löschen.

E-Banking

Mit dem kostenlosen E‑Banking erledigen Sie rund um die Uhr Ihre Bankgeschäfte – bequem mit wenigen Klicks.

 

Zum E-Banking

Mobile Banking

Mit der Mobile Banking App der Bank Zimmerberg haben Sie auch unterwegs jederzeit Zugriff auf Konten, Zahlungen, eBill, Wertschriften – einfach, sicher, mobil.

 

Zum Mobile Banking