Zahlungsverkehr

Einfach, sicher – national und international

Mit unseren umfassenden Zahlungsverkehrslösungen erledigen Sie Ihre Zahlungen effizient und zuverlässig. Ob QR-Rechnung, Dauerauftrag oder SEPA-Überweisung – wir bieten Ihnen moderne und sichere Lösungen für den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr. Profitieren Sie von digitalen Zahlungsoptionen, automatisierten Buchungen und globalen Überweisungsmöglichkeiten.

Zahlungsauftrag

QR Rechnung

Dauerauftrag

Lastschriftverfahren

IBAN

Überweisung Europa (SEPA)

Überweisung weltweit (SWIFT)

Zahlungsauftrag

Mit dem easy-Zahlungsauftrag erledigen Sie alle Zahlungen in CHF mit QR-Rechnungen innerhalb der Schweiz. Hierfür besitzen Sie bei uns ein Konto, welches für den Zahlungsverkehr geeignet ist. Die Auftragsformulare stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die Kontoinhaber-Daten sind bereits vorgedruckt.

 

 

Vorteile

  • Unkomplizierte Anwendung
  • Freie Wahl des Ausführungsdatums
  • Übersichtlich, da die ausgeführten Zahlungen im Kontoauszug ersichtlich sind
  • Kein Anstehen am Bank- oder Postschalter

 

 

Zahlungsauftrag

Mit dem easy-Zahlungsauftrag erledigen Sie alle Zahlungen in CHF mit QR-Rechnungen innerhalb der Schweiz. Hierfür besitzen Sie bei uns ein Konto, welches für den Zahlungsverkehr geeignet ist. Die Auftragsformulare stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die Kontoinhaber-Daten sind bereits vorgedruckt.

 

 

Vorteile

  • Unkomplizierte Anwendung
  • Freie Wahl des Ausführungsdatums
  • Übersichtlich, da die ausgeführten Zahlungen im Kontoauszug ersichtlich sind
  • Kein Anstehen am Bank- oder Postschalter

 

 

QR Rechnung

Wenn Sie Einzahlungsscheine für Ihr Konto bestellen, erhalten Sie von uns ausschliesslich QR-Rechnungen. Diese können Sie analog den roten Einzahlungsschein verwenden. Einen QR-Rechnungsbeleg können Sie auch im E-Banking unter «Services», «Bestellung aufgeben» als PDF erstellen und direkt herunterladen.

 

 

Vorteile

  • Weniger Fehler: QR-Codes reduzieren Tippfehler und sorgen dafür, dass Zahlungen zuverlässig am richtigen Ort ankommen.
  • Übersichtliche Verwaltung: die Buchhaltung wird erleichtert durch klare und strukturierte Zahlungsinformationen.
  • Umweltfreundlich: Möglichkeit zur papierlosen Verarbeitung, ideal für digitale Ablage und Archivierung.

Dauerauftrag

Mit dem Dauerauftrag erledigen Sie periodische Zahlungen mit gleichbleibendem Betrag an den gleichen Begünstigten; zum Beispiel Zahlung von Mietzinsen, Versicherungsbeiträge etc.

 

 

Vorteile

  • Aufwand für wiederkehrende Zahlungsadministration entfällt
  • Terminüberwachung entfällt

Lastschriftverfahren

Das Lastschriftverfahren (LSV+) steht Ihnen für wiederkehrende Zahlungen mit unterschiedlichen Beträgen an gleichbleibende Begünstigte zur Verfügung. Die Belastungen werden auf Ihrem Konto, welches für den Zahlungsverkehr geeignet ist, automatisch abgebucht (z.B. für Mobile- oder Kreditkartenrechnungen).

 

 

Vorteile

  • Aufwand für Zahlungsadministration entfällt
  • Kontrolle der Zahlungstermine durch den Rechnungssteller
  • Schutz durch Widerspruchsrecht gegen ungerechtfertigte Forderungen

IBAN

Mit der standardisierten Kontonummer IBAN (International Bank Account Number) wird die Zahlungsabwicklung zwischen Kunde und Bank im grenzüberschreitenden, wie auch im nationalen Zahlungsverkehr wesentlich vereinfacht. Geben Sie bei Auslandzahlungen stets IBAN und BIC-/SWIFT-Adresse des Begünstigten an. Sie können Ihre IBAN auch auf der Website der SIX Interbank Clearing berechnen lassen.

 

 

 

Vorteile

  • Internationale Einfachheit
  • Eindeutigkeit und Fehlerreduktion
  • Schnellere Verarbeitung

Überweisung Europa (SEPA)

Überweisungen nach dem Standard SEPA (Single Euro Payments Area) funktionieren so einfach wie im Inland. SEPA-Überweisungen werden spätestens nach drei Bankwerktagen ohne Abzüge dem Empfängerkonto gutgeschrieben. Gutschriftspesen sind zwischen der Empfängerbank und dem Empfänger geregelt und müssen separat ausgewiesen werden. Zu den Teilnehmern von SEPA gehören die EU-Länder, die EWR-Staaten Norwegen, Liechtenstein und Island sowie die Schweiz.

 

 

Vorteile

  • Europaweit einfach
  • Schnelle Überweisung
  • Erhöhte Sicherheit

Überweisung weltweit (SWIFT)

Mit SWIFT vergüten Sie weltweit in Fremdwährung oder CHF, erstellen Daueraufträge auf ein ausländisches Bankkonto oder erwarten Zahlungseingänge in CHF und Fremdwährung aus dem Ausland.

Der SWIFT-Code der Bank Zimmerberg lautet: RBABCH22824

 

 

Vorteile

  • Weltweite Verfügbarkeit
  • Zuverlässigkeit: SWIFT gilt als ein robustes und stabiles Netzwerk
  • Sicherheit: Hohe Sicherheitsstandards und strenge Kontrollmechanismen
  • Schnelle Verarbeitung

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen – kompakt und verständlich erklärt.

Wo steht meine IBAN?

Ihre IBAN steht auf Ihrem Kontoauszug jeweils links oben und auf der Rückseite Ihrer Mastercard®.

Wie muss meine QR-Rechnung erscheinen?

QR-Rechnung in CHF müssen A6 konform sein.

 

QR-Rechnung für Firmenkunden

Ende Juni 2020 wurde die QR-Rechnung eingeführt. Verwenden Sie für Ihre Debitoren- und Kreditorenprozesse eine Software? Wenden Sie sich am besten an Ihren Softwarelieferanten. Die QR-Rechnung kann auf weisses Papier oder vorperforiertes Papier gedruckt werden. Überprüfen Sie, ob der Zahlteil einer QR-Rechnung korrekt gedruckt wird: Verifizieren Sie den Datenhaushalt des QR-Codes mittels Validierungsplattform und prüfen Sie mittels Rasterblatt die Gestaltung des Zahlteils. Das Rasterblatt finden Sie im offiziellen Style Guide des Schweizer Finanzplatzes.

 

QR-Rechnung für Privatkunden (Ersatz für roten Einzahlungsschein)

Wenn Sie Einzahlungsscheine für Ihr Konto bestellen, erhalten Sie von uns ausschliesslich QR-Rechnungen. Diese können Sie wie den roten Einzahlungsschein verwenden. Einen QR-Rechnungsbeleg können Sie auch im E-Banking unter Services, Bestellung aufgeben als PDF erstellen und direkt Herunterladen.

Wann ist eine SEPA-Überweisung notwendig?

Überweisungen nach dem Standard SEPA (Single Euro Payments Area) funktionieren so einfach wie im Inland. SEPA-Überweisungen werden spätestens nach drei Bankwerktagen ohne Abzüge dem Empfängerkonto gutgeschrieben. Gutschriftspesen sind zwischen der Empfängerbank und dem Empfänger geregelt und müssen separat ausgewiesen werden. Zu den Teilnehmern von SEPA gehören die EU-Länder, die 3 EWR-Staaten Norwegen, Liechtenstein und Island sowie die Schweiz. Für eine SEPA-Überweisung gelten folgende Bedingungen:

  • Zahlung erfolgt in EUR und geht in ein SEPA-Land an eine SEPA-Empfängerbank
  • Angabe IBAN des Empfängers
  • Angabe von BIC (Bank Identifier Code) der Empfängerbank
  • Angabe von Name und Adresse des Empfängers
  • Zahlung erfolgt ohne spezielle Instruktionen wie z.B. „Express“ etc.

Eine Zahlung wurde zweimal abgebucht – was kann ich tun?

Kontaktieren Sie zuerst direkt den Zahlungsempfänger, dies ist schneller und kostenlos. Und sonst können Sie die doppelt abgebuchte Zahlung beanstanden, sobald die Beträge von Ihrem Konto abgebucht worden sind und wir werden eine Nachforschung starten. Diese ist jedoch kostenpflichtig. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall umgehend in Ihrem E-Banking via Nachricht oder rufen Sie uns im Kundendienst unter +41 44 727 41 41 an.

Was ist ein disponierter Betrag?

Disponierte Beträge sind nicht final bezahlt, sondern werden gerade noch bearbeitet.

Oft ist der reservierte Betrag höher als der schlussendlich eingezogene Betrag. Gute Beispiele dafür sind Zahlungen bei Tankstellen, für Hotelreservationen oder Autovermietungen. Hier wird oft ein höherer Betrag reserviert und nach etwa fünf Tagen der korrekte Betrag von Ihrer Karte abgebucht.

Warum wurde eine Zahlung abgelehnt?

Inlandzahlungen auf ein Konto werden automatisch während der Geschäftszeiten (Montag – Freitag, 08:00 – 17:00 Uhr) verbucht. SEPA-Zahlungen werden während der Geschäftszeiten (Montag – Freitag, 08:00 – 16:15 Uhr) verbucht

Zahlungen von einem Konto werden an dem Tag ausgeführt, der als «Ausführungsdatum» angegeben ist, sofern das Konto eine ausreichende Deckung aufweist. Dies kann zu jeder Tageszeit erfolgen, nicht unbedingt morgens.

Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie bei allen Zahlungen auf ein Konto den Namen des Kontoinhabers als Endbegünstigten angeben.

Ein starkes Team setzt sich kompetent für Sie ein.

Haben Sie bereits ein Konto und möchten ein weiteres?

Jetzt eröffnen Jetzt beraten