Nachhaltig anlegen

Verantwortungsvolles Anlegen

Als führende Bank in der Region nimmt die Bank Zimmerberg ihre Verantwortung ernst – nicht nur gegenüber Kundinnen und Kunden, sondern auch gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Wir integrieren ökologische, soziale und unternehmensethische Aspekte systematisch in unsere Anlagestrategien. So schaffen wir echten Mehrwert – nachhaltig und zukunftsgerichtet.

 

Mehr dazu.

Was bedeutet ESG eigentlich?

Unser Nachhaltigkeits-Verständnis in der Beratung

Zwei Perspektiven – ein Ziel: Wirkung und Leistung

Ihre Chancen mit nachhaltigen Anlagen

Worauf Sie achten sollten

ESG steht für Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Diese drei Bereiche helfen dabei, Unternehmen und ihre Geschäftstätigkeit nicht nur finanziell, sondern auch nachhaltig zu bewerten.

 

Beispiele für ESG-Kriterien:

  • Umwelt: CO₂-Fussabdruck, Wasserverbrauch, Schutz von Ökosystemen
  • Soziales: Arbeitsbedingungen, Lohngleichheit, soziale Projekte
  • Governance: Transparente Unternehmensführung, Anti-Korruption, Aktionärsrechte

 

ESG steht für Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Diese drei Bereiche helfen dabei, Unternehmen und ihre Geschäftstätigkeit nicht nur finanziell, sondern auch nachhaltig zu bewerten.

 

Beispiele für ESG-Kriterien:

  • Umwelt: CO₂-Fussabdruck, Wasserverbrauch, Schutz von Ökosystemen
  • Soziales: Arbeitsbedingungen, Lohngleichheit, soziale Projekte
  • Governance: Transparente Unternehmensführung, Anti-Korruption, Aktionärsrechte

 

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Teil der Verantwortung. In der Anlageberatung setzen wir auf:

  • Aktive Ansprache Ihrer Nachhaltigkeits-Präferenzen
  • Aufklärung zu Chancen und Risiken nachhaltiger Anlagen
  • Ausgewogene Berücksichtigung von Werten und Rendite
  • Laufende Weiterentwicklung unseres Nachhaltigkeits-Angebots

 

So stellen wir sicher, dass Ihre Anlagen nicht nur finanziell, sondern auch ethisch zu Ihnen passen.

Nachhaltige Anlagen betrachten wir aus zwei Blickwinkeln:

  • Performanceorientiert: Wie wirken Umwelt und Gesellschaft auf ein Unternehmen?
  • Werteorientiert: Wie wirkt das Unternehmen auf Umwelt und Gesellschaft?

 

Beide Ansätze bieten Potenziale – und auch Herausforderungen –, die wir gemeinsam mit Ihnen beleuchten.

 

  • Zugang zu zukunftsorientierten Investments
  • Positive Wirkung auf Umwelt & Gesellschaft
  • Potenziell stabilere Renditen durch nachhaltige Unternehmensführung
  • Stärkere Diversifikation durch ESG-Themen
  • Beteiligung am Wachstum innovativer Branchen
  • Eingeschränkte Auswahl durch Ausschluss bestimmter Branchen
  • Liquiditätsrisiken bei spezialisierten ESG-Fonds
  • Unklare Datenlage oder uneinheitliche ESG-Bewertungen
  • Greenwashing – also übertriebene oder unzutreffende ESG-Versprechen

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen kompakt und verständlich erklärt.

Warum lohnt es sich zu investieren?

Investieren ermöglicht Ihnen, Ihr Vermögen langfristig aufzubauen und gleichzeitig gegen Inflation abzusichern. Dank Zinsen und Renditen wächst Ihr Kapital kontinuierlich. Ein schrittweiser Vermögensaufbau hat sich dabei als besonders erfolgreich erwiesen. Es lohnt sich und macht Freude.

Was unterscheidet die Bank Zimmerberg von anderen Anbietern?

Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern, die vor allem Anlagefonds anbieten, stellt die Bank Zimmerberg für jede Kundin und jeden Kunden ein individuelles Portfolio zusammen. Dieses kann aus Einzeltiteln, thematischen Anlagen, strukturierten Produkten sowie Vermögensverwaltungslösungen bestehen. Der Anlagefokus reicht von der Schweiz bis zur weltweiten Diversifikation.

Was ist der Unterschied zwischen Vermögensverwaltung und Anlageberatung?

Bei der Vermögensverwaltung übergeben Sie uns die Anlageentscheide. Wir handeln in Ihrem Interesse innerhalb der vereinbarten Strategie. In der Anlageberatung bleiben Sie selbst entscheidungsbefugt, profitieren aber von fundierten Empfehlungen unserer Expertinnen und Experten.

Ab welchem Betrag kann man bei der Bank Zimmerberg investieren?

Bereits ab CHF 100 können Sie in eine indexbasierte Vermögensverwaltung investieren und von den Vorteilen eines strukturierten Anlageansatzes profitieren.

Wie funktioniert der Depotübertrag zur Bank Zimmerberg?

  1. Gemeinsam mit einer Kundenberaterin oder einem Kundenberater eröffnen Sie Ihr neues Depot

  2. Danach kümmern wir uns um alles Weitere und veranlassen den Transfer bei Ihrer bisherigen Bank

Wie transparent sind die Kosten?

Unsere Gebührenstruktur ist klar und nachvollziehbar. Sie wissen jederzeit, welche Leistungen Sie erhalten und wofür Sie bezahlen.

Wie starten Sie eine Zusammenarbeit mit der Bank Zimmerberg?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ziele.

Anlageprinzipien

Auch in einer komplexen Welt bleibt nachhaltiger Anlageerfolg einfach: Klare Ziele, breite Diversifikation, Disziplin und gesunder Menschenverstand. Wer den eigenen Rahmen definiert und konsequent daran festhält, behält auch in turbulenten Zeiten den Überblick – und die Kontrolle.

 

Weitere Informationen

Anlagedienstleistungen

Ob Sie Ihre Anlagen selbst steuern, punktuell beraten werden oder die Verwaltung vollständig delegieren möchten – bei der Bank Zimmerberg finden Sie die passende Lösung. Unsere Anlagedienstleistungen bieten Ihnen die Flexibilität, Ihre Anlagegeschäfte selbst zu erledigen, sich mit Ihrem Ansprechpartner auszutauschen oder die Verwaltung Ihrer Wertschriften unseren Spezialistinnen und Spezialisten zu überlassen. Je nach Portfolio können Sie auch mehrere Zusammenarbeitsmöglichkeiten kombinieren.

 

Weitere Informationen

Anlageberatung

Bei der Bank Zimmerberg steht Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. In sechs klaren Schritten – von der Zieldefinition über die Risikoprofilierung bis zur laufenden Portfolioüberwachung – begleiten wir Sie kompetent und transparent. Ob Sie selbst entscheiden, punktuell beraten werden oder die Verwaltung delegieren möchten: Unsere unabhängige Beratung bietet Ihnen Zugang zu einem breiten Spektrum an Finanzinstrumenten und sorgt dafür, dass Ihre Anlagestrategie stets zu Ihren Zielen passt.

 

Weitere Informationen

Vermögensverwaltung und Anlageprodukte

Die Bank Zimmerberg bietet Ihnen massgeschneiderte Vermögensverwaltungslösungen, die sich durch Klarheit, Flexibilität und langjährige Erfahrung auszeichnen. Ob mit dem kosteneffizienten indexinvest-Mandat, dem stilbewussten Aktienmandat Schweizer Werte oder der Vermögensverwaltung Individuell – wir verwalten Ihr Vermögen nach klaren Regeln und mit persönlicher Betreuung. Auch für spezielle Anforderungen, wie KESB-konforme Mandate, bieten wir passende Lösungen.

 

Weitere Informationen

Basisinformationsblätter

Transparenz ist der Schlüssel zu fundierten Investitionen. Die Bank Zimmerberg stellt Ihnen gemäss dem Schweizer Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) Basisinformationsblätter (BIB) zu einer Vielzahl von Finanzinstrumenten zur Verfügung. Diese enthalten verständliche Angaben zu Merkmalen, Risiken und Kosten der Produkte und ermöglichen einen einfachen Vergleich verschiedener Anlagemöglichkeiten. Ideal für alle, die ihre Anlageentscheide bewusst und informiert treffen möchten.

Entdecken Sie die BIB-Plattform der Bank Zimmerberg.

 

Produktinformationsblätter

Wünschen Sie eine Beratung?

Unsere Anlagespezialistinnen und -spezialisten unterstützen Sie kompetent und umsichtig im persönlichen Gespräch.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen