Nachhaltig finanzieren

Energieeffizienz Darlehen

Unterstützen Sie Ihre nachhaltigen Vorhaben mit unserem Energieeffizienz Darlehen: Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, um Ihr Gebäude energetisch zu sanieren oder zertifizierte Neubauten zu realisieren. So reduzieren Sie Ihre Energiekosten, leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.

 

Jetzt beraten

Mindestbetrag

CHF 100’000

Maximalbetrag

keiner

Zinssatz

Zinsersparnis von 0.30 % p.a. während maximal 10 Jahren (freie Produktwahl)

Zertifizierte Liegenschaften

Das müssen Sie wissen

Labels machen Energie- und Klimaaspekte von Gebäuden messbar und vergleichbar.

Über 55‘000 Gebäude in der Schweiz sind nach einem der Minergie-Standards zertifiziert.

Gebäudelabels leisten einen Beitrag zu den Zielen der Energie- und Klimapolitik sowie der «Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030» des Bundesrats.

Allgemeines

Gebäudelabels vereinfachen die Planung für klimaschonende Liegenschaften. Sie liefern konkrete Anforderungen und Anleitungen für den Neubau und die energetische Sanierung. Mit einem zertifizierten Gebäude erhalten Sie hohen Komfort, sparen Energiekosten, sichern die Qualität beim Bau und steigern den Wert Ihrer Immobilie.

 

Verwendungszweck

Energetische Sanierungen und Neubauten mit zertifiziertem Energiestandard

 

Zertifikate

  • Minergie©-Zertifikat (Minergie© Standard / Minergie©-P / Minergie©-A) oder
  • GEAK©-Ausweis der Effizienzklassen A/B

Das Ausstelldatum aller Ausweise darf nicht älter als zwei Jahre sein.

 

Voraussetzung

Für den Abschluss eines «Energieeffizienz Darlehen» ist die Gesamtfinanzierung bei der BANK ZIMMERBERG AG zu führen.

 

Hypothekarmodelle

  • Festhypothek
  • Geldmarkthypothek (SARON)
  • Variable Hypothek

 

Verlängerung

Eine Verlängerung des «Energieeffizienz Darlehen» ist grundsätzlich möglich. Zehn Jahre ab Beanspruchung der Hypothek verfallen jedoch die Sonderkonditionen und die Hypothek wird in das zugrundeliegende Hypothekarmodell umgewandelt respektive neu verlängert.

 

 

 

Mindestbetrag

CHF 25’000

Maximalbetrag

keiner

Zinssatz

Zinsersparnis von 0.30 % p.a. während maximal 10 Jahren (freie Produktwahl)

Energiegerecht sanieren

Das müssen Sie wissen

Mehr als eine Million Häuser in der Schweiz sind energetisch dringend sanierungsbedürftig.

Gebäude verursachen gegen 25 % aller CO2-Emissionen in der Schweiz.

Der Gebäudepark verbraucht in der Schweiz fast die Hälfte der gesamten Energie.

Eine bessere Wärmedämmung und dichtere Fenster sparen bis zu 60 % Heizkosten.

Allgemeines

Die energetische Sanierung eines Hauses bietet grosse Chancen: Mit geeigneten Massnahmen an der Gebäudehülle und dem Einsatz von erneuerbaren statt fossilen Brennstoffen senken Sie Ihre Energiekosten und die CO2-Emissionen. Gleichzeitig steigt Ihr Wohnkomfort. Sie können den Wohnraum an neue Lebenssituationen anpassen und fit für die Zukunft machen. All diese Massnahmen sichern den Werterhalt Ihrer Liegenschaft. Mit Fördergeldern und Steuerabzügen können Sie die Gesamtkosten der Renovation zusätzlich reduzieren.

 

Verwendungszweck

Energetische Sanierungen in den Bereichen Dach, Dämmung, Fenster, Heizung, Lüftung oder Solaranlagen.

 

Voraussetzung

Für den Abschluss eines «Energieeffizienz Darlehen» ist die Gesamtfinanzierung bei der BANK ZIMMERBERG AG zu führen.

 

Hypothekarmodelle

  • Festhypothek
  • Geldmarkthypothek (SARON)
  • Variable Hypothek

 

Verlängerung

Eine Verlängerung des «Energieeffizienz Darlehen» ist grundsätzlich möglich. Zehn Jahre ab Beanspruchung der Hypothek verfallen jedoch die Sonderkonditionen und die Hypothek wird in das zugrundeliegende Hypothekarmodell umgewandelt respektive neu verlängert. Hypotheken mit einem Darlehensbetrag kleiner als CHF 100’000 werden nach Ablauf der Sonderkonditionen als Variable Hypothek zu den dannzumal gültigen Konditionen fortgeführt.

 

 

 

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen – kompakt und verständlich erklärt.

Wie setzt sich der Zinssatz bei der SARON Hypothek zusammen?

Die Basis bildet die Aufzinsung der täglichen SARON-Sätze für den Zeitraum von jeweils einem Quartal (Compounded SARON). Die täglichen SARON-Sätze werden durch die SIX publiziert. Zu dieser Basis wird die Bankmarge für die Kapitalbereitstellung, Risikokosten etc. dazugezählt. Zur Veranschaulichung ein fiktives Berechnungsbeispiel.

 

0.45 % Saronzinssatz 

0.92 % Bankmarge

1.37 % Kundenzinssatz

Was sind die Merkmale der SARON Hypothek?

Der Zinssatz der SARON Hypothek richtet sich nach dem kurzfristigen Geldmarktzinssatz. Dieser ist in der Regel tiefer als die langfristigen Zinsen, welche bei Festhypotheken zur Anwendung kommen. Die Verzinsung wird quartalsweise der aktuellen Marktsituation angepasst und kann starken Schwankungen unterliegen. Eine einmal abgeschlossene SARON Hypothek behält punkto Bankmarge, Hypothekarhöhe und Amortisationsregelung die Gültigkeit grundsätzlich während der vereinbarten Rahmenlaufzeit von fünf Jahren. Ein Wechsel in eine Festhypothek mit längerer Laufzeit als die verbleibende Rahmenlaufzeit ist auf Ende jeder Zinsperiode möglich.

Wo erfahre ich die aktuell gültigen Zinssätze für SARON- oder Festhypotheken?

Als Bank, die grossen Wert auf Individualität und Kundennähe legt, behandeln wir auch alle unsere Finanzierungen individuell. So wird der Zinssatz für jede Anfrage kundenspezifisch festgelegt. Die konkrete Höhe richtet sich insbesondere nach der Nutzungsart der Liegenschaft (Eigenheim, Ferienwohnung, Renditeliegenschaft etc.), der Hypothekarhöhe im Verhältnis des Liegenschaftenwertes und der finanziellen Tragfähigkeit der Finanzierung durch die kreditnehmenden Personen. Gerne geben wir Ihnen im persönlichen Gespräch den für Ihre Situation attraktivsten Hypothekarzins bekannt.

Wieviel Eigenmittel sind für den Kauf einer Eigentumswohnung nötig?

In der Regel müssen mindestens 20 % des Kaufpreises durch eigene Mittel finanziert werden können. Dabei kann neben Kontoguthaben auch auf Vermögenswerte der Säule 3a und im begrenzten Umfang auf Leistungen aus der Pensionskasse oder Darlehen von Dritten zugegriffen werden. Melden Sie sich bei uns, damit wir die für Sie optimale Finanzierungsform erarbeiten können.

Wie hoch kann meine Hypothek sein?

Eine allgemein gültige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Sie hängt von zu vielen Faktoren ab. Diese sind zum Beispiel: der Wert der zu erwerbenden Liegenschaft, die Höhe des Einkommens der kreditnehmenden Personen sowie die berechneten Amortisationen und Nebenkosten.

 

Es gibt jedoch eine gute Faustregel, die als erste Richtgrösse herangezogen werden kann. Sie lautet: Bei einem nachhaltigen Bruttoeinkommen von CHF 100’000, kann in der Regel die Hypothek rund CHF 500’000 betragen. Bei doppeltem Einkommen, zum Beispiel, wenn mehrere kreditnehmende Personen über Einkommen verfügen, verdoppelt sich der Hypothekarbetrag entsprechend.

 

Zum Hypothekenrechner

Finanziert die Bank Zimmerberg auch Liegenschaften ausserhalb der Region Zimmerberg?

Grundsätzlich konzentrieren wir uns auf Finanzierungen in unserer Kernregion, dem Zimmerberg im Bezirk Horgen am Zürichsee.

 

Eigenheimfinanzierungen in den nahen angrenzenden Gebieten sind nicht ausgeschlossen. Wir freuen uns über Ihren Anruf und unterstützen Sie gerne – als finanzierende Bank oder als Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Partner.

Finanziert die Bank auch Bauprojekte, bei denen die erstellten Einheiten an Dritte verkauft werden?

Die Finanzierung von Baupromotionsprojekten prüfen wir in der Regel nur, wenn sich das Projekt im Bezirk Horgen befindet.

Finanzierungsprofil

Gemeinsam ermitteln wir Ihre persönliche Risikoneigung und Zinserwartung, um daraus die optimale Hypothekarstrategie abzuleiten. So treffen Sie fundierte Entscheidungen – auch unter Berücksichtigung weiterer Themen wie Vorsorge, Steuern oder Nachlassplanung.

 

Zur Profilübersicht

Der Traum vom Eigenheim

Wenn Sie eine Hypothek zur Finanzierung Ihrer Liegenschaft benötigen, entwickeln wir persönlich engagiert die optimale Lösung für Sie. Gerade beim Erwerb von Wohneigentum legen wir besonderen Wert auf eine kompetente Beratung, die Vertrauen schafft und Ihre finanzielle Zukunft nachhaltig absichert.

 

Weitere Informationen

Hypothekenrechner

Ermitteln Sie unkompliziert, ob Ihre Wunschimmobilie finanziell tragbar ist: Geben Sie Kaufpreis, Bruttoeinkommen und Eigenmittel ein – der Rechner zeigt Ihnen die jährliche Einkommensbelastung auf einen Blick. So erhalten Sie eine erste Einschätzung zur Finanzierbarkeit.

 

Zum Rechner

Budget- und Sparrechner

Verschaffen Sie sich mit unserem Budgetrechner einen Überblick über Ihre monatlichen Ausgaben und ermitteln Sie Ihr persönliches Sparpotenzial.

 

Zum Rechner

Wünschen Sie eine Beratung?

Unsere Finanzierungsspezialisten und Finanzierungsspezialistinnen unterstützen Sie kompetent und umsichtig im persönlichen Gespräch.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen