Karten

Bequem bezahlen – Karten für jede Gelegenheit

Bargeldbezug und bargeldloses Bezahlen bei gleichzeitiger grösstmöglicher Sicherheit. Unsere Karten bieten Ihnen diese Freiheit.

 

Debit Mastercard®

Weltweit online, mobile und kontaktlos bezahlen. Und das bequem und mit grosser Sicherheit. Sie geniessen die Vorzüge des bargeldlosen Bezahlens und können spesenfrei an sämtlichen Bancomaten der Schweiz Bargeld (CHF) beziehen.

 

Mehr Details

 

Kreditkarten

Weltweit bargeldlos bezahlen und dabei von der grösstmöglichen Sicherheit profitieren. Wir bieten für jedes Bedürfnis die geeignete Kreditkarte. Ein Kreditkarten Vergleich lohnt sich.

 

Mehr Details

 

Swiss Bankers Life Prepaidkarte

Wie eine Kreditkarte akzeptiert. Eine Karte mit fairen Gebühren, für alle, die dank der Prepaid-Funktion und der Swiss Bankers App immer die volle Budgetkontrolle haben möchten.

 

Mehr Details

 

Swiss Bankers Travel Prepaidkarte

Die Swiss Bankers Travel Karte ist ideal auf Reisen. Ohne Jahresgebühr. Einfach Guthaben aufladen und weltweit wie mit einer Kreditkarte bezahlen und Bargeld beziehen.

 

Mehr Details

Welches Zahlungsmittel für welchen Zweck?

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an ausgewählten Zahlungsmitteln. Ein Vergleich lohnt sich in Abstimmung mit Ihrem Bedürfnis. Ihr Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin unterstützt Sie gerne dabei.

Debit Mastercard®

Kreditkarten

Swiss Bankers Travel/Life

Weltweiter Bargeldbezug

 

 

Bezahlen in der Schweiz und Europa

 

 

Bezahlen weltweit flächendeckend

 

Kontaktloses Bezahlen

 

Bezahlen im Internet

 

Mobile Payment (Smartphone & Smartwatch)

 

Reservation (Hotel, Mietwagen etc.)

 

 

Versicherungen

 

 

App


debiX+

 


one


Swiss Bankers

 

Kundenservice

+41 44 727 41 80
24/7 erreichbar

 

+41 58 958 83 83
24/7 erreichbar

Belastung

direkte Kontobelastung

 

monatliche
Rechnungsstellung
(Belastung i.d.R. per LSV)

Prepaid
(App/Bank)

 

Währungen

CHF/EUR

 

Silber: CHF
Gold: CHF/EUR/USD
Platinum: CHF/EUR/USD

Life: CHF
Travel: CHF/EUR/USD

 

Häufig gestellte Fragen

Kreditkarten

Meine Kreditkarte wurde gesperrt, wo muss ich mich melden?

Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundendienst von Bank Zimmerberg von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter: Telefon +41 44 727 41 41.

Wie sperre ich meine Kreditkarte?

Die Karte verloren, gestohlen oder vom Geldautomaten eingezogen? Kein Problem, Sperrungen können direkt im OneApp vorgenommen werden, falls Sie dabei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns unter +41 44 727 41 41. Ausserhalb unserer Öffnungszeiten können Sie nebst der One-App die Kreditkarten via 24h-Sperrzentrale unter +41 58 958 83 83 aus dem In- und Ausland sperren lassen und umgehend eine Ersatzkarte beantragen.

Wie ändere ich die Limite meiner Kreditkarte?

Um Ihre Limite anzupassen, schreiben Sie uns im E-Banking eine Nachricht oder rufen Sie uns im Kundendienst unter +41 44 727 41 41 an.

Wie bestelle ich eine Ersatzkarte?

Über den Viseca Kundendienst resp. bei Diebstahl oder Verlust über die 24h Sperrzentrale.

Kundendienst: Telefon +41 58 958 84 00

24h Sperrzentrale: Telefon +41 58 958 83 83

Ihnen in der Regel schweizweit innerhalb von zwei Arbeitstagen zugestellt. Im Ausland erhalten Sie Ihre Ersatzkarte durchschnittlich nach drei bis sechs Arbeitstagen.

Ich kann meinen 3D Secure-Code (OTRC, Aktivierungscode) nicht mehr finden.

Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundenservice unter +41 44 727 41 80 um einen neuen

Aktivierungscode (OTRC = One-Time-Registration-Code) zu bestellen.

Was ist 3D Secure? Ist die Bezahlung im Internet sicher?

3D Secure ist ein Verfahren, das die Sicherheit bei Onlinebezahlungen erhöht. Das Bezahlen im Internet erfolgt nach internationalen Standards und bietet höchstmögliche Sicherheit.

Muss ich mich für 3D Secure anmelden?

Ohne Anmeldung können Sie keine Einkäufe bei 3D Secure fähigen Online-Shops tätigen. Damit Sie Ihre Viseca Kreditkarte weiterhin uneingeschränkt im Internet einsetzen können, müssen Sie Ihre Karte mit dem Registrierungscode für die sichere Zahlung Online hier registrieren. Registrieren | one Digital Service

Häufig gestellte Fragen

Debit Mastercard®

Wo kann ich überall Geld abheben?

Grundsätzlich können Sie an jedem Bankomaten schweizweit und kostenlos mit der Debit Mastercard®

abheben. Im Ausland werden Ihnen mind. CHF 4.- pro Bezug verrechnet und im Inland bei EUR bei einer Fremdbank mind. EUR 3.50 pro Bezug.

Kann ich mit der Debit Mastercard® mein Konto überziehen?

Alle Zahlungen mit Ihrer Debit Mastercard® werden direkt von Ihrer Bank freigegeben. Sie können Ihr Konto im Rahmen Ihres Guthabens und Ihrer Kartenlimite ausschöpfen. Achten Sie bei Auslandsaufenthalten darauf, dass Ihr Guthaben bzw. Ihr Verfügungsrahmen ausreicht.

Wie richte ich die debiX+ App ein?

  1. debiX+ App aus Apple App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunterladen
  2. Registrierung starten
  3. Nutzungsbedingungen der debiX+ von SIX akzeptieren
  4. Kontaktdaten eingeben
  5. Passwort definieren
  6. Bestätigungscode, welcher per Mail verschickt wird, eingeben
  7. Karte hinzufügen
  8. Kartennummer, Gültig bis und Karteninhaber erfassen
  9. OTRC eingeben (einmaliger Registrierungscode, welcher mit separater Post zugestellt wurde)

Was tue ich, wenn meine Debit Mastercard® gestohlen wird oder verloren geht?

Sobald Sie den Verlust Ihrer Debit Mastercard® festgestellt haben, sperren Sie diese sofort in der debix+ App. Sofern Sie nicht über das debix+ App verfügen, können Sie bei Sperrungen und technischen Fragen rund um die Uhr (24/7) die Hotline +41 44 727 41 80 erreichen.

Wie ändere ich die Limite meiner Debitkarte?

Um Ihre Limite anzupassen, schreiben Sie uns im E-Banking eine Nachricht oder rufen Sie uns im Kundendienst unter +41 44 727 41 41 an.

Wie ändere ich meinen PIN?

Den PIN kann man selbst in der debix+ App mutieren sowie auch an allen Bancomaten in der Schweiz.

Ich habe meinen PIN vergessen. Kann ich einen neuen ausstellen lassen?

Sie können sich Ihren PIN bequem in der debix+ App anzeigen lassen. Alternativ können Sie via Hotline +41 44 727 41 41 einen neuen PIN kostenpflichtig bestellen.

Wie unterscheidet sich die Debit Mastercard® von der Mastercard® Kreditkarte?

Im Gegensatz zur Kreditkarte wird das Bankkonto bei Zahlungen mit der Debit Mastercard® direkt belastet. Bei provisorischen Zahlungen mit der Kreditkarte (z.B. bei Hotelreservationen) ist die Rechnungsbelastung verzögert. Der verfügbare Bankkontosaldo wird nicht reduziert, sondern lediglich die Kreditkartenlimite. Ein Vorteil der Kreditkarte: Wenn Sie Ihre Reisen und Einkäufe mit einer Kreditkarte bezahlen, geniessen Sie besonderen Versicherungsschutz.

Für ein flexibles Bezahlerlebnis können Sie Debit- und Kreditkarte ganz einfach kombinieren.

Was ist 3D Secure? Ist die Bezahlung im Internet sicher?

3D Secure ist ein Verfahren, das die Sicherheit bei Onlinebezahlungen erhöht. Das Bezahlen im Internet erfolgt nach internationalen Standards und bietet höchstmögliche Sicherheit.

Können Onlinezahlungen auch ohne 3D Secure getätigt werden?

Die Entscheidung, eine Zahlungsbestätigung zu verlangen (3D Secure), liegt allein beim Händler. Führt der Onlineshop diese zusätzliche Bestätigung nicht durch, wird der Kartenzahlungsvorgang nach Eingabe der Kartennummer, des Ablaufdatums und der Kartenprüfnummer (CVC) ausgeführt, sobald Sie auf «Bezahlen» klicken. Um Ihre Karte jedoch bei allen Onlinehändlern uneingeschränkt nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich gleich nach Kartenerhalt für das 3D-Secure-Verfahren zu registrieren.

Wie kann ich mich am besten vor Betrugsfällen schützen?

Installieren Sie die debix+ App um umgehende Benachrichtigungen bei jeder Transaktion zu erhalten. Bei verdächtigen Transaktionen erhalten Sie zusätzlich eine Push-Nachricht in der App, welche Sie auf einen bemerkten, potenziellen Betrug hinweist. So sind Sie sofort informiert und es können entsprechende Schritte eingeleitet werden.

Gelten meine Geoblocking-Einstellungen (Nutzungsgebiete) auch für Onlinezahlungen?

Nein, das Sperren von Ländern für mit der Debitkarte getätigte Transaktionen hat keinen Einfluss auf Zahlungen in Onlineshops. Die Nutzungsgebiete-Einstellungen gelten nur für den Gebrauch an physischen Verkaufsstellen und an Geldautomaten.

Ist Mobile Payment möglich mit der Debit Mastercard®?

Häufig gestellte Fragen

Swiss Bankers Karten

Wie sperre ich meine Swiss Bankers Karte?

Sperren Sie die Karte mit einem Klick über die Swiss Bankers App selbst (24/7), sobald Sie den Verlust bemerkt haben. So können missbräuchliche Transaktionen Ihr aktuelles Budget nicht gefährden. Oder lassen Sie Ihre Karte beim Kundenservice unter +41 31 710 12 15 sperren. Montag bis Freitag, 08.00 – 22.00 Uhr.

Wo sehe ich mein Guthaben und wie kann ich mehr Guthaben aufladen?

Genaue Infos über Ihren Saldo finden Sie in der Swiss Bankers App. Die Karten Life und Travel können Sie bei der Verkaufsstelle, mit der Swiss Bankers App oder per E-Banking mit neuem Guthaben aufladen.

Wie kann der PIN-Code geändert werden?

Sobald die Prepaid Karte aufgeladen und aktiviert ist, kann der PIN-Code in der Schweiz und in Liechtenstein an jedem Bancomaten, in der Schweiz auch am Postomaten geändert werden.

PIN-Code vergessen – was nun?

Den PIN kann man selbst in der Swiss Bankers App  mutieren sowie auch an allen Bancomaten in der Schweiz.

Wie kann ich meine Swiss Bankers Karte kündigen?

Für Guthaben bis CHF 50.-:
Wenn Ihr Guthaben weniger als CHF 50.- beträgt, kontaktieren Sie uns bitte direkt via SecureMail im E-Banking. Wir werden Ihnen die Gutschrift auf Ihr Bank Zimmerberg Konto gutschreiben.

Für Guthaben über CHF 50.-:
Wenn Ihr Guthaben über CHF 50.- liegt, können Sie die Kündigung entweder über die Swiss Bankers App unter «Karten Einstellungen» – «Allgemeine Einstellungen» vornehmen oder über die Website. Auf der Website finden Sie das Formular hier: Download von Formularen | Swiss Bankers.
Bitte füllen Sie das Formular „Auftrag für die Rückzahlung von Kartenguthaben“ aus und senden Sie es unterzeichnet im Original an folgende Adresse:

Swiss Bankers Prepaid Services AG
Kundenservice
Kramgasse 4
3506 Grosshöchstetten

Haben Sie bereits ein Konto und möchten ein weiteres?

Jetzt eröffnen Jetzt beraten